Zaitung

Die Schülerzeitung des MPG Groß-Umstadt

  • Schwerpunkte
    • Unsere Welt-Eine Welt
    • Mensch und Maschine
  • Infopoint
    • AGs
    • Lehrkräfte
    • Ausland
    • SV
  • Schulleben
    • Aus dem Unterricht
    • Praktikumsberichte
    • Besser leben
    • Kulturleben
    • Besser lesen
    • Projektwoche
      • 2016
      • 2017
      • 2019
    • Satire
    • Storytime
  • Sport
    • Porträts
    • Sportschau MPG
  • Ratschläger_innen
    • How to Schule
    • How to Essen
    • How to Nerd
    • How to Schraib
  • About
    • Zaitungs-Kodex
    • Chronologische Artikelübersicht

Beginners Guide ZAITUNG

11. August 2019 by Gastautor Leave a Comment

Hallo,

dieses Tutorial richtet sich an ganz neue Mitarbeiterinnen¹, die noch nichst über die Struktur der Zaitung wissen und die keinerlei Erfahrung im Umgang mit dem Inhalts-Verwaltungs-System der Zaitung haben.

 

 

[Read more…]

Filed Under: How to Nerd, How to Schraib, Ratschläger_innen

Schreibwütig aber ohne Idee?

11. August 2019 by M D Leave a Comment

Kein Problem, hier einige Vorschläge.

 

[Read more…]

Filed Under: How to Schraib, Ratschläger_innen

How to Wikipedia

13. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Schon der lustige Hippie Jesus von Nazareth predigte in seiner Bergpredigt die Worte „Wer suchet, der findet“ – ein Spruch, der in Zeiten der Digitalisierung nicht zeitgemäßer sein könnte. Sind wir auf der Suche nach Informationen oder nach Wissen ist unangefochten die am häufigsten hinzugezogene Quelle das Internet – genauer die freie Enzyklopädie „Wikipedia“.

[Read more…]

Filed Under: Aktuelles, How to Nerd, How to Schraib, Ratschläger_innen

Wie führe ich ein Recherche-Interview?

2. Mai 2018 by M D Leave a Comment

Wofür brauche ich ein Recherche-Interview?

Ein Recherche-Interview dient der Sammlung von Informationen. Es unterscheidet sich von der journalistischen Textform des Interviews darin, dass es später nicht als Dialog zwischen Reporter und interviewter Person abgedruckt wird, sondern dass es in einen Bericht oder in eine Reportage mündet. [Read more…]

Filed Under: How to Schraib, Ratschläger_innen

Wie erfinde ich eine gute Schlagzeile?

2. Mai 2018 by M D Leave a Comment

Viele Leser im Blick haben

Vor etlichen Jahren kürte die BILD-Zeitung eine erfundene Schlagzeile folgenden Wortlautes:

Deutscher Schäferhund leckt Marilyn Monroe Brustkrebs weg!

Was ist daran gut, fragt man sich. Nun, sie ist ein “Opener”, sie hat mindestens fünf Zielgruppen im Auge: den Deutschnationalisten, den Tierfreund, den Lüstling, den Promihascher, den Apotheken-Umschau-Leser. Unabhängig davon, ob man all diese Zielgruppen überhaupt erreichen will, ist es doch ganz gut zu wissen, dass der Schlagzeile große Bedeutung zukommt. Deshalb hier einige Tipps. [Read more…]

Filed Under: How to Schraib, Ratschläger_innen

Wie baue ich eine Nachricht auf?

15. November 2017 by M D Leave a Comment

Eine Nachricht hat mehrere Bestandteile: Die W´s.  die sieben W´s sind die Abkürzungen für wichtige Fragen, die eine Nachricht beantworten muss. [Read more…]

Filed Under: How to Schraib, Ratschläger_innen

Wie erzeuge ich Interesse?

15. November 2017 by M D Leave a Comment

Es gibt für die journalistische Praxis einen Katalog von Faktoren, die Interesse erzeugen. Zunächst ein Beispiel von Walther von La Roche, dem bekannten Münchener Journalistenausbilder und Professor.

Der Industrielle Robert Müller (Prominenz) aus unserer Stadt (Nähe) übergibt auf dem Sterbebett (Gefühl) seiner Geliebten (Sex) die Konstruktionspläne (Fortschritt) einer Wunderwaffe (Wichtigkeit, Folgenschwere), die er trotz wiederholter verlockender Angebote und Erpressungsversuche (Kampf, Konflikt) und eines Einbruchs in seinem Safe (Dramatik) bis heute verwahrt hat (Gefühl). Jetzt aber taugen sie, weil überholt, nur noch zum Bau von Kinderspielzeug (Kuriosität).

Diese Elemente sind die Bestandsaufnahme menschlicher Neugier. Es fehlt in dieser Nachricht lediglich der Nutzen.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr ein paar journalistische Fingerübungen ausprobieren und die oben stehende erfundene Nachricht auf eure Texte münzen.

Filed Under: How to Schraib, Ratschläger_innen

Journalistische Darstellungsformen

13. September 2017 by Gastautor Leave a Comment

Im Journalisten-Handwerk unterscheidet man zwischen den informierenden und meinungsäußernden Darstellungsformen. Manchmal ist es nicht möglich trennscharf zu schreiben, z.B. bei einer Filmkritik oder Theaterkritik, die genauso viel Information wie Meinung enthält. Sie zählt trotzdem zu den meinungsäußernden Darstellungsformen. Wir von der ZAITUNG sehen die Darstellungsformen als Stütze, nicht als Korsett.

[Read more…]

Filed Under: How to Schraib, Ratschläger_innen

About

Hallo LeserInnen,

wir sind die Online-Schülerzeitung des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt: Die ZAITUNG erscheint nur digital.

Die AG trifft sich im Schuljahr 2021-22 in der A-Woche im Raum A35.  M.Denzer@mpg-umstadt.de

Viele Grüße,
die Redaktion der ZAITUNG

Finden

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Quiztime

Androidenquiz

Hier lernt ihr das Wichtigste über Computer und Roboter kennen

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

» Mehr Quiztime «

Börse

Börse einfach erklärt!

Ein klein wenig Zahlenbrei

  • 102
  • 69
  • 2.618

© Copyright 2016 - 18 Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung Einloggen