Zaitung

Die Schülerzeitung des MPG Groß-Umstadt

  • Schwerpunkte
    • Unsere Welt-Eine Welt
    • Mensch und Maschine
  • Infopoint
    • AGs
    • Lehrkräfte
    • Ausland
    • SV
  • Schulleben
    • Aus dem Unterricht
    • Praktikumsberichte
    • Besser leben
    • Kulturleben
    • Besser lesen
    • Projektwoche
      • 2016
      • 2017
      • 2019
    • Satire
    • Storytime
  • Sport
    • Porträts
    • Sportschau MPG
  • Ratschläger_innen
    • How to Schule
    • How to Essen
    • How to Nerd
    • How to Schraib
  • About
    • Zaitungs-Kodex
    • Chronologische Artikelübersicht

Verborgene Komplexität sozialer Medien

1. Juli 2021 by M D Leave a Comment

Wandel der Medienlandschaft – Chance oder Risiko für die Gesellschaft?

Verschwörungstheorien – Ein Schlagwort, das in der Diskussion um den Wandel der Medienlandschaft so häufig fällt, dass man dem ständigen Verwenden dieses Wortes fast unterstellen könnte, selbst genauso plump und einfach, populistisch und universell einsetzbar zu sein, wie es seiner Bedeutung an sich vorgeworfen wird.

[Read more…]

Filed Under: Aktuelles, How to Nerd, Ratschläger_innen

Beginners Guide ZAITUNG

11. August 2019 by Gastautor Leave a Comment

Hallo,

dieses Tutorial richtet sich an ganz neue Mitarbeiterinnen¹, die noch nichst über die Struktur der Zaitung wissen und die keinerlei Erfahrung im Umgang mit dem Inhalts-Verwaltungs-System der Zaitung haben.

 

 

[Read more…]

Filed Under: How to Nerd, How to Schraib, Ratschläger_innen

How to Wikipedia

13. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Schon der lustige Hippie Jesus von Nazareth predigte in seiner Bergpredigt die Worte „Wer suchet, der findet“ – ein Spruch, der in Zeiten der Digitalisierung nicht zeitgemäßer sein könnte. Sind wir auf der Suche nach Informationen oder nach Wissen ist unangefochten die am häufigsten hinzugezogene Quelle das Internet – genauer die freie Enzyklopädie „Wikipedia“.

[Read more…]

Filed Under: Aktuelles, How to Nerd, How to Schraib, Ratschläger_innen

gegoogled

12. Dezember 2018 by Gastautor Leave a Comment

Viele Schüler/innen benutzen Google oft um z.B. etwas nachzuschlagen. Google ist eine Internet-Suchmaschine des US-amerikanischen Unternehmens Limited Liability Company kurz auch LLC. Google gibts in 173 verschiedene Sprachen und ist die meistbesuchte Website der Welt. Sie bearbeitet pro Tag ca. 3 Miliarden Suchanfragen und hatte im Dezember 2012 mehr als 1,15 Miliarden Nutzer. Das Unternehmen hat in Europa einen Marktanteil von über 90%. Es steht in direkter konkurrenz zu: Bing, Yahoo, Yandex in Russlan und Baibu in China.

Geschichte:

Der Vorläufer Back Rub, der von Larry Page und Sergey Brin an der Stanford University entwickelt wurde, begann mit dem Echtbetrieb im Jahr 1996, seit 15. September 1997 ist die Suchmaschine unter dem Namen Google online.

Funktionen:

Wenn der Benutzer ein Suchwort eintippt, werden Vorschläge für den gesuchten Begriff unter dem Tippfeld angezeigt. Dieses Verfahren heißt automatische Vervollständigung. Diese Funktion ist in Deutschland seit dem 1. April 2009 verfügbar. Die Funktionalität wird auf Basis der Ajax-Technologie zur Verfügung gestellt, bei der für die Datenübertragung kein erneuter Seitenabruf im Webbrowser nötig ist. Google filtert anstößige Vervollständigungen aus den Vorschlägen. Google bietet eine Rechtschreibprüfung, diese liefert bei falsch geschriebenen Wörtern einen Vorschlag zur richtigen Schreibweise („Meinten Sie …“). Es existieren Google-Apps für iOS, Android und Windows. Es existieren ca. 12 Google-Apps zum Beispiel: YouTube, Google Maps, Google Play Store, G-Mail, Google Übersetzer, Google+, Google Chrome und weitere…

Filed Under: How to Nerd

Die Börse einfach erklärt

20. Dezember 2017 by Gastautor Leave a Comment

Indizes und Aktionäre? Aktien und Dividenden? Investitionen? Obwohl die Frankfurter Börse eine hohe Aufmerksamkeit bei Medien und Investoren auf sich zieht, bereiten diese Begriffe vielen nur Kopfzerbrechen. Endlich (!), da nun wieder aktuelle Zahlen vom Deutschen Aktienindex (DAX) und der Wallstreet/New York Stock Exchange (NYSE) auf unserer Seite angezeigt werden und Weihnachten als Fest der Konsumgesellschaft bevorsteht, möchte ich mich den Unwissenden annehmen und Licht in den noch dunkeln Teil der Geldwirtschaft bringen. [Read more…]

Filed Under: How to Nerd

Das Mögliche, das Unmögliche und alles dazwischen

12. November 2017 by Gastautor Leave a Comment

Essay über die Unmöglichkeit und ein kurzer Abstecher zu Gott


“Das Unmögliche ist passiert!”

Wie oft hat man diesen Satz schon gehört – egal ob beim Sieg eines verloren geglaubten Fußballspiels oder bei einem bahnbrechenden Durchbruch in der Wissenschaft. Der Satz wird viel zu häufig und viel zu leichtfertig verwendet. Erst einmal nein!, das Unmögliche ist nicht passiert. Wenn etwas passiert ist, dann muss es möglich gewesen sein – zumindest in dem Moment, als es passiert ist, selbst wenn es zu keinem anderen Zeitpunkt je möglich war oder möglich sein wird. Etwas, das unmöglich ist, kann nicht passieren.

[Read more…]

Filed Under: How to Nerd, Storytime

About

Hallo LeserInnen,

wir sind die Online-Schülerzeitung des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt: Die ZAITUNG erscheint nur digital.

Die AG trifft sich im Schuljahr 2021-22 in der A-Woche im Raum A35.  M.Denzer@mpg-umstadt.de

Viele Grüße,
die Redaktion der ZAITUNG

Finden

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Quiztime

Androidenquiz

Hier lernt ihr das Wichtigste über Computer und Roboter kennen

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

» Mehr Quiztime «

Börse

Börse einfach erklärt!

Ein klein wenig Zahlenbrei

  • 104
  • 70
  • 2.620

© Copyright 2016 - 18 Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung Einloggen