Zaitung

Die Schülerzeitung des MPG Groß-Umstadt

  • Aktuelles
    • Schwerpunkt: Mensch und Maschine
  • Infopoint
    • AGs
    • Aus dem Unterricht
    • Lehrer
    • Ausland
    • Praktikumsberichte
    • SV
  • Leben
    • Besser leben
    • Kulturleben
    • Besser lesen
    • Projektwoche
      • 2016
      • 2017
      • 2019
    • Satire
    • Tierisches
    • Storytime
  • Sport
    • Porträts
    • Sportschau MPG
  • Ratschläger_innen
    • How to Schule
    • How to Essen
    • How to Nerd
    • How to Schraib
  • About
    • Zaitungs-Kodex
    • Chronologische Artikelübersicht

Schreibwütig aber ohne Idee?

11. August 2019 by M D Leave a Comment

Kein Problem, hier einige Vorschläge.

 

Erster Schritt: Erst mal lesen und sich orientieren

Lies die ZAITUNG. Warte auf ein Bauchgefühl. Dafür kannst du das Hauptmenü durchsehen. Nach einiger Zeit bekommst du das Gefühl dafür, welche Kategorie dich interessiert. Wenn sich das Gefühl nicht einstellt: Weiter Artikel in der ZAITUNG lesen. Oder andere Online-Schülerzeitungen lesen.

Zweiter Schritt: Thema gefunden- und dann?

Wenn du ein Thema für deinen Artikel hast, überlege dir, was alles in den Artikel hinein soll. Hier sind die W-Fragen hilfreich. Am besten nicht alles gleich in Reinform schreiben, sondern einen Arbeitstitel als Headline eingegeben, inhaltliche Ideen reinschreiben, ohne schon an den letzten Schliff im Satzbau oder an die Rechtschreibung zu denken.

Dritter Schritt: Welche Darstellungsform?

Hier gibt es mehrere Formen: Der Bericht ist die kürzeste und einfachste der journalistischen Darstellungsformen. Zeitform: Präteritum (=Vergangenheit). Wenn du Anfänger oder Anfängerin bist, solltest du hiermit beginnen.

Du kannst auch ein Interview führen. Überlege dir, ob du es komplett veröffentlichen möchtest oder eine Zwischenform zwischen Bericht und Interview wählen willst.

Die Reportage ist ein langer anspruchsvoller Bericht. Die Leser können sich gut in die Schilderungen hineinversetzen.

Vierter Schritt: Das Formale überprüfen, Wortwahl, Satzbau, Rechtschreibung

Tu was du selbst kannst. Dann lass den Artikel von anderen Leuten lesen, wenn du zufrieden bist, gib ihn zur Vorlage bei der Chefetage frei. (Chefetage heißt Denzer oder Chefredakteure)

 

 

Themen (Stufe 1)

  • Ausflüge
  • Interview mit Schülern, z.B. mit Mentoren
  • weitere Umfragen
  • Sprüche (Lehrer und Schüler)
  • Hobbies
  • Was macht einen guten Lehrer aus?
  • Meine Lieblingslehrer
  • Was hat Herr X/Frau X in der Tasche?
  • Taschen Autos Uhren von Lehrern raten
  • Klarkommen in der Schule
  • Freunde finden leicht gemacht

 

Themen (Stufe 2)

  • Aktuelle gesellschaftliche Themen, auch Themen aus dem Unterricht
  • Gedanken über Sinn und Zweck von Regeln rund um die Schule

 

 

(Edit)

About M D

Filed Under: How to Schraib, Ratschläger_innen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About

Hallo LeserInnen,

wir sind die Online-Schülerzeitung des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt: Die ZAITUNG erscheint nur digital.

Momentan in der Corona-Zeit, gibt es keine AG, aber wenn du trotzdem etwas für die ZAITUNG beitragen möchten, kannst du dich hier melden: M.Denzer@mpg-umstadt.de

Viele Grüße,
die Redaktion der ZAITUNG

Finden

Neue Meinungen

  • hgf bei Es herbstet sehr – Die Top 7 Herbst-To Do’s
  • Quinn bei Zaitung jetzt auf Twitter und Youtube!
  • Email
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Quiztime

Androidenquiz

Hier lernt ihr das Wichtigste über Computer und Roboter kennen

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

» Mehr Quiztime «

Börse

Börse einfach erklärt!

Ein klein wenig Zahlenbrei

  • 35
  • 4
  • 2.046

© Copyright 2016 - 18 Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung Einloggen