Zaitung

Die Schülerzeitung des MPG Groß-Umstadt

  • Schwerpunkte
    • Unsere Welt-Eine Welt
    • Mensch und Maschine
  • Infopoint
    • AGs
    • Lehrkräfte
    • Ausland
    • SV
  • Schulleben
    • Aus dem Unterricht
    • Praktikumsberichte
    • Besser leben
    • Kulturleben
    • Besser lesen
    • Projektwoche
      • 2016
      • 2017
      • 2019
    • Satire
    • Storytime
  • Sport
    • Porträts
    • Sportschau MPG
  • Ratschläger_innen
    • How to Schule
    • How to Essen
    • How to Nerd
    • How to Schraib
  • About
    • Zaitungs-Kodex
    • Chronologische Artikelübersicht

Wie erfinde ich eine gute Schlagzeile?

2. Mai 2018 by M D Leave a Comment

Viele Leser im Blick haben

Vor etlichen Jahren kürte die BILD-Zeitung eine erfundene Schlagzeile folgenden Wortlautes:

Deutscher Schäferhund leckt Marilyn Monroe Brustkrebs weg!

Was ist daran gut, fragt man sich. Nun, sie ist ein “Opener”, sie hat mindestens fünf Zielgruppen im Auge: den Deutschnationalisten, den Tierfreund, den Lüstling, den Promihascher, den Apotheken-Umschau-Leser. Unabhängig davon, ob man all diese Zielgruppen überhaupt erreichen will, ist es doch ganz gut zu wissen, dass der Schlagzeile große Bedeutung zukommt. Deshalb hier einige Tipps.

Mit Alliterationen spielen

  • Damit arbeitet die Werbung (Milch macht müde Männer munter), damit könnt auch ihr arbeiten.

Wortspiele

  • Doppeldeutige Schlagzeilen sind immer interessant. Schnee von gestern, so heißt ein Beitrag in dieser ZAITUNG, der sich einerseits auf Schneesport, andererseits auf ein vergangenes Ereignis bezieht.
  • Über allen Wipfeln ist Ruh`. So heißt einerseits eine berühmte Gedichtzeile aus Goethes Gedicht “Wandres Nachtlied”. Das Zitat wurde im Darmstädter Echo vom 15. 11. 2017 als Schlagzeile verwendet, um über einen beigelegten Streit zwischen Stadt und Bürgern im Dieburger Schlossgarten und den damit zusammenhängenden Baumpflegemaßnahmen zu berichten.

Sprichwörter und Redensarten umbauen

  • Mein Wort in Bots Ohr heißt die Schlagzeile zu einem Artikel über digitale Assistenten in der ZEIT vom 29. Juli 2017. Die Schlagzeile spielt auf die Redensart Dein Wort in Gottes Ohr an, was etwa bedeutet: dein Wunsch möge in Erfüllung gehen.

 

Viel Spaß beim Erfinden kreativer Schlagzeilen.

 

About M D

Filed Under: How to Schraib, Ratschläger_innen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About

Hallo LeserInnen,

wir sind die Online-Schülerzeitung des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt: Die ZAITUNG erscheint nur digital.

Die AG trifft sich im Schuljahr 2021-22 in der A-Woche im Raum A35.  M.Denzer@mpg-umstadt.de

Viele Grüße,
die Redaktion der ZAITUNG

Finden

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Quiztime

Androidenquiz

Hier lernt ihr das Wichtigste über Computer und Roboter kennen

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

» Mehr Quiztime «

Börse

Börse einfach erklärt!

Ein klein wenig Zahlenbrei

  • 93
  • 62
  • 2.609

© Copyright 2016 - 18 Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung Einloggen