Zaitung

Die Schülerzeitung des MPG Groß-Umstadt

  • Schwerpunkte
    • Unsere Welt-Eine Welt
    • Mensch und Maschine
  • Infopoint
    • AGs
    • Lehrkräfte
    • Ausland
    • SV
  • Schulleben
    • Aus dem Unterricht
    • Praktikumsberichte
    • Besser leben
    • Kulturleben
    • Besser lesen
    • Projektwoche
      • 2016
      • 2017
      • 2019
    • Satire
    • Storytime
  • Sport
    • Porträts
    • Sportschau MPG
  • Ratschläger_innen
    • How to Schule
    • How to Essen
    • How to Nerd
    • How to Schraib
  • About
    • Zaitungs-Kodex
    • Chronologische Artikelübersicht

Hier findet ihr alles rund um Kunst, Literatur und Musik.

Fern vom Heimatplanet. Der Roman “Constellation-Gegen alle Sterne”.

13. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

In dem Roman ,,Constellation – Gegen alle Sterne”, geschrieben von der amerikanischen Autorin Claudia Gray und veröffentlicht am 23.10.2017 im cbj Verlag, geht es um die Protagonistin Noemi Vidal, welche zu einem unbekannten Jahr in der Zukunft lebt. [Read more…]

Filed Under: Besser lesen, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

Health-Chips inside. Buchkritik zum Roman Die Marionetten Eliterias

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Der Roman ,,Die Marionetten Eliterias“, geschrieben von Magarete Fuß und im Jahr 2016 veröffentlicht handelt von einer Robotorprogrammiererin namens Sarah, die in einer abgeschotteten Stadt lebt, wo alles von der Technik abhängig ist. Das Ganze spielt im Jahr 2058.

Die Menschen sind dort mit sogenannten Health Chips und Earsets ausgestattet. Sie bekommen immer mitgeteilt, wie es gerade mit ihrer Gesundheit steht, ob sie lieber arbeiten sollten oder doch eine Pause einlegen sollten. Sarah ist von dieser neusten Technik total begeistert und froh so eine helfende Hand immer bei sich zu haben, egal wo sie gerade ist oder wie spät es ist. Doch als sie ihre neue Freundin Laura kennenlernt, die außerhalb dieses Stadtviertels wohnt und von dieser ,,Überwachung“ überhaupt nichts hält, zweifelt auch Sarah immer mehr an dieser Technik. [Read more…]

Filed Under: Besser lesen, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

Hologrammatica. Ein Buch für Technik-und SciFi-Anhänger

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Im Jahr 2088, hat es die Forschung so weit gebracht, dass es möglich ist sein Gehirn zu digitalisieren, um sich so in einen Klon laden zu können, außerdem ist die ganze Welt mit einem „Holonet“ ausgestattet, wodurch sich alles und jeder unter einer Art Holomaske verstecken kann. So ist es per Knopfdruck möglich, dass Blondine von neben an mal eben schnell zum braunhaarigen Anzugträger wird und untertaucht. In solchen Fällen werden Quästoren engagiert, um verschwundene Personen wiederzufinden. [Read more…]

Filed Under: Aktuelles, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

Kurze Antworten auf große Fragen. Stephen Hawkings letztes Werk. Eine Buchkritik

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

In diesem Buch findet man die Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit und wird von Stephen Hawking auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung mitgenommen. Er erzählt uns mehr über den Ursprung und die Zukunft unserer Welt und Menschheit und warnt uns vor den Risiken die uns bevorstehen könnten.

»Zukunftsvisionen eines Genies«, Stefanie May, Bild Zeitung, 16.10.2018 [Read more…]

Filed Under: Aktuelles, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

Mord im Drohnenland. Eine Buchkritik

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Das Buch “Drohnenland” wurde von Tom Hillenbrand geschrieben, 2014 veröffentlicht und gehört zu den Kriminalromanen. Es spielt in einer Welt um ca. 2050 in Europa, wo fast alle Menschen mit einer ‘Specs’, quasi einer Brille mit Handyfunktione, herumlaufen. Fälle, u.a. Morde, werden mit einem Fahndungscomputer namens Terry und mit sogenannten Spiegelungen, welche virtuelle Welten von realen Drohnenaufnahmen sind, gelöst. [Read more…]

Filed Under: Aktuelles, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

KI im Menschenkörper. Buchkritik zu Becky Chambers Science-Fiction-Roman Zwischen zwei Sternen

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Das Buch ,,Zwischen zwei Sternen‘‘ wurde von Becky Chambers geschrieben und im Jahr 2016 erstmals veröffentlicht.

Der Science Fiction Roman handelt von einer künstlichen Intelligenz, die nach einem Systemausfall auf ihrem Raumschiff in ein Bodykit transferiert wird. Sidra, so heißt die KI, muss also lernen, mit ihrem neuen Körper zurechtzukommen. Pepper, eine Technikern, hilft ihr dabei und unterstützt Sidra. Sie nimmt sie mit nach Port Coriol und lässt Sidra in ihrem Laden arbeiten. [Read more…]

Filed Under: Aktuelles, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

Wenn keiner mehr stirbt. Buchkritik zu Neal Shustermans Scythe-Trilogie

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Das Buch „Scythe-Die Hüter des Todes“ ist der erste Band der Trilogie, die von Neal Shusterman geschrieben wurde, der erste Band erschien im Jahr 2017.

Es spielt in einer Zeit, in der die Weiterentwicklung der Technik es möglich gemacht hat , mittels Naniten im menschlichen Körper alles zu steuern und ältere Menschen in jüngere zu “resetten”. Die Wirtschaft und die Umwelt werden perfekt überwacht und geleitet vom Thunderhead. Er ist ein unerschöpflicher Wissenspool, der sich aus der Cloud entwickelt hat und eine Art Bewusstsein erreicht hat, der über allem steht. Ein neutraler Lenker, der aber auch über Empathie und Mitgefühl verfügt. [Read more…]

Filed Under: Aktuelles, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

Eine KI namens Goliath. Kritik zu Andreas Brandhorsts Roman Das Erwachen

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

„Das Erwachen“, geschrieben von Andreas Brandhorst und am 02.10.2017 über den Piper Verlag herausgegeben, ist ein „spannungsgeladener“ Thriller.

Während der Prolog noch im Jahr 1943 eingeordnet wird, findet die eigentliche Handlung 88 Jahre später, also im Jahr 2031 statt. In der nicht allzu weit entfernten Zukunft gibt es schon eine Vielzahl verschiedener künstlicher Intelligenzen, die verschiedene Aufgaben im alltäglichen Leben der Menschen vereinfachen. Der Hauptcharakter Axel Krohn ist 30 Jahre alt und arbeitet in einer Firma, die Virtual Reality Spiele entwickelt. Nebenbei verkauft er allerdings unter dem Pseudonym „AK47“ heimlich Hacker-Codes im Darknet, was auch dazu führt, dass er zu Beginn der Handlung aus Versehen einen Computervirus, einen sogenannten Infiltrator freisetzt, der sich kurz darauf im gesamten Netz ausbreitet. [Read more…]

Filed Under: Aktuelles, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

Wohnen im Universum. Illuminae. Eine Buchkritik

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Der Roman “Illuminae”, welcher von Amie Kaufman und Jay Kristoff geschrieben und 2015 veröffentlicht wurde, spielt in einer Zukunft, in der die Menschheit nicht mehr nur auf der Erde lebt, sondern auch andere Planeten im Universum besiedelt hat.

Die Handlung beginnt auf einem kleinen Planeten namens Kerenza 4, auf dem illegal Rohstoffe abgebaut werden. Dort leben die 17-jährige Kady Grant und ihr Ex-Freund Ezra Mason. Als ihr Heimatplanet eines Tages von der Firma BeiTech, welche ebenfalls Interesse an den auf Kerenza vorkommenden Rohstoffen hat, angegriffen wird, müssen sie und die anderen Überlebenden fliehen. Damit beginnt eine Jagd durch’s Weltall, denn die Raumschiffe der Flüchtlinge werden immer noch von einem Schiff von BeiTech verfolgt. [Read more…]

Filed Under: Aktuelles, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

Die Optimierer. Theresa Hannings Roman von 2017

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Der Roman „Die Optimierer“ von Theresa Hanning geschrieben und 2017 erschienen, handelt von dem Lebensberater Samson Freitag und dem drastischen Umbruch seines Lebens. [Read more…]

Filed Under: Aktuelles, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next Page »

About

Hallo LeserInnen,

wir sind die Online-Schülerzeitung des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt: Die ZAITUNG erscheint nur digital.

Die AG trifft sich im Schuljahr 2021-22 in der A-Woche im Raum A35.  M.Denzer@mpg-umstadt.de

Viele Grüße,
die Redaktion der ZAITUNG

Finden

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Quiztime

Androidenquiz

Hier lernt ihr das Wichtigste über Computer und Roboter kennen

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

» Mehr Quiztime «

Börse

Börse einfach erklärt!

Ein klein wenig Zahlenbrei

  • 144
  • 42
  • 1.064

© Copyright 2016 - 18 Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung Einloggen