Zaitung

Die Schülerzeitung des MPG Groß-Umstadt

  • Schwerpunkte
    • Unsere Welt-Eine Welt
    • Mensch und Maschine
  • Infopoint
    • AGs
    • Lehrkräfte
    • Ausland
    • SV
  • Schulleben
    • Aus dem Unterricht
    • Praktikumsberichte
    • Besser leben
    • Kulturleben
    • Besser lesen
    • Projektwoche
      • 2016
      • 2017
      • 2019
    • Satire
    • Storytime
  • Sport
    • Porträts
    • Sportschau MPG
  • Ratschläger_innen
    • How to Schule
    • How to Essen
    • How to Nerd
    • How to Schraib
  • About
    • Zaitungs-Kodex
    • Chronologische Artikelübersicht

Duschende Eichhörnchen essen Brötchen. Von lustigen deutschen Wörtern

13. März 2019 by Gastautor Leave a Comment

Have you ever heard some words in another language that make you stop and think, “there’s no way that’s a real word.” Maybe it’s because of how it sounds and is said or how it translates in your native language. Maybe it’s also because the word used in this language has a totally different meaning in another. In my month of being here I have come across words like this and have narrowed them down to my three favorite words. [Read more…]

Filed Under: Leben, Storytime

Saalbach. Eine authentische Wiedergabe aller Begebenheiten

13. März 2019 by Gastautor Leave a Comment

Die Saalbachfahrt 2019 aus Sicht der Klasse 10d [Read more…]

Filed Under: Storytime

Kleidertausch am MPG

13. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Der Frühling kommt und ihr habt nix zum Anziehen? Das ist ein Gefühl, was wohl jeder schon mal hatte, doch nun bietet die Powi-Fachschaft Abhilfe! [Read more…]

Filed Under: Besser leben, Infopoint

Fern vom Heimatplanet. Der Roman “Constellation-Gegen alle Sterne”.

13. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

In dem Roman ,,Constellation – Gegen alle Sterne”, geschrieben von der amerikanischen Autorin Claudia Gray und veröffentlicht am 23.10.2017 im cbj Verlag, geht es um die Protagonistin Noemi Vidal, welche zu einem unbekannten Jahr in der Zukunft lebt. [Read more…]

Filed Under: Besser lesen, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

Schulstreik für´s Klima

12. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Wir wissen es alle: Der Klimawandel ist längst eine reale Bedrohung für unsere Zukunft. Unsere Generation und damit auch wir Schüler des MPG, sind die Leidtragenden des Klimawandels. Gleichzeitig sind wir auch die letzte Generation, die einen katastrophalen Klimawandel noch verhindern kann.

Unsere Politiker*innen unternehmen jedoch nicht genug, um die Klimakrise tatsächlich abzuwenden. Die Treibhausgas-Emissionen steigen seit Jahren. Noch immer werden Kohle und  Öl verbraucht. Diese Menschen bestimmen gegenwärtig über eine Zeit, die die meisten von ihnen nicht mehr erleben werden. Eine Zeit, die unsere Zukunft ist. Mit jedem Tag, der ungenutzt verstreicht, setzen wir unsere Zukunft auf Spiel! [Read more…]

Filed Under: Aktuelles

Health-Chips inside. Buchkritik zum Roman Die Marionetten Eliterias

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Der Roman ,,Die Marionetten Eliterias“, geschrieben von Magarete Fuß und im Jahr 2016 veröffentlicht handelt von einer Robotorprogrammiererin namens Sarah, die in einer abgeschotteten Stadt lebt, wo alles von der Technik abhängig ist. Das Ganze spielt im Jahr 2058.

Die Menschen sind dort mit sogenannten Health Chips und Earsets ausgestattet. Sie bekommen immer mitgeteilt, wie es gerade mit ihrer Gesundheit steht, ob sie lieber arbeiten sollten oder doch eine Pause einlegen sollten. Sarah ist von dieser neusten Technik total begeistert und froh so eine helfende Hand immer bei sich zu haben, egal wo sie gerade ist oder wie spät es ist. Doch als sie ihre neue Freundin Laura kennenlernt, die außerhalb dieses Stadtviertels wohnt und von dieser ,,Überwachung“ überhaupt nichts hält, zweifelt auch Sarah immer mehr an dieser Technik. [Read more…]

Filed Under: Besser lesen, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

Hologrammatica. Ein Buch für Technik-und SciFi-Anhänger

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Im Jahr 2088, hat es die Forschung so weit gebracht, dass es möglich ist sein Gehirn zu digitalisieren, um sich so in einen Klon laden zu können, außerdem ist die ganze Welt mit einem „Holonet“ ausgestattet, wodurch sich alles und jeder unter einer Art Holomaske verstecken kann. So ist es per Knopfdruck möglich, dass Blondine von neben an mal eben schnell zum braunhaarigen Anzugträger wird und untertaucht. In solchen Fällen werden Quästoren engagiert, um verschwundene Personen wiederzufinden. [Read more…]

Filed Under: Aktuelles, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

Abrechnung mit einer veralteten KI-Geschichte. Zu David Gerrolds Roman Ich bin Harlie

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Der von David Gerrold geschriebene Roman „Ich bin Harlie“, welcher 1972 veröffentlicht wurde, handelt von dem Psychologen und Leiter des Harlie-Projekts David Auberson und dessen Bemühungen, die hochintelligente Maschine am Leben zu halten. [Read more…]

Filed Under: Aktuelles

Kurze Antworten auf große Fragen. Stephen Hawkings letztes Werk. Eine Buchkritik

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

In diesem Buch findet man die Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit und wird von Stephen Hawking auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung mitgenommen. Er erzählt uns mehr über den Ursprung und die Zukunft unserer Welt und Menschheit und warnt uns vor den Risiken die uns bevorstehen könnten.

»Zukunftsvisionen eines Genies«, Stefanie May, Bild Zeitung, 16.10.2018 [Read more…]

Filed Under: Aktuelles, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

Mord im Drohnenland. Eine Buchkritik

9. Februar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Das Buch “Drohnenland” wurde von Tom Hillenbrand geschrieben, 2014 veröffentlicht und gehört zu den Kriminalromanen. Es spielt in einer Welt um ca. 2050 in Europa, wo fast alle Menschen mit einer ‘Specs’, quasi einer Brille mit Handyfunktione, herumlaufen. Fälle, u.a. Morde, werden mit einem Fahndungscomputer namens Terry und mit sogenannten Spiegelungen, welche virtuelle Welten von realen Drohnenaufnahmen sind, gelöst. [Read more…]

Filed Under: Aktuelles, Kulturleben, Leben, Schwerpunkt: Mensch und Maschine

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 26
  • Next Page »

About

Hallo LeserInnen,

wir sind die Online-Schülerzeitung des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt: Die ZAITUNG erscheint nur digital.

Die AG trifft sich im Schuljahr 2021-22 in der A-Woche im Raum A35.  M.Denzer@mpg-umstadt.de

Viele Grüße,
die Redaktion der ZAITUNG

Finden

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Quiztime

Androidenquiz

Hier lernt ihr das Wichtigste über Computer und Roboter kennen

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

» Mehr Quiztime «

Börse

Börse einfach erklärt!

Ein klein wenig Zahlenbrei

  • 17
  • 7
  • 1.846

© Copyright 2016 - 18 Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung Einloggen