Zaitung

Die Schülerzeitung des MPG Groß-Umstadt

  • Schwerpunkte
    • Unsere Welt-Eine Welt
    • Mensch und Maschine
  • Infopoint
    • AGs
    • Lehrkräfte
    • Ausland
    • SV
  • Schulleben
    • Aus dem Unterricht
    • Praktikumsberichte
    • Besser leben
    • Kulturleben
    • Besser lesen
    • Projektwoche
      • 2016
      • 2017
      • 2019
    • Satire
    • Storytime
  • Sport
    • Porträts
    • Sportschau MPG
  • Ratschläger_innen
    • How to Schule
    • How to Essen
    • How to Nerd
    • How to Schraib
  • About
    • Zaitungs-Kodex
    • Chronologische Artikelübersicht

Habt ihr immer noch nicht genug von uns? Dann holt euch hier Hilfe für (fast) alle Lebenslagen.

Abi-Abi-Abi-Stress

17. März 2018 by Gastautor Leave a Comment

Für meinen Jahrgang ist der große Moment gekommen. Der Ernst des Lebens hat uns eingeholt und versteckt sich hinter dem Namen „schriftliches Abitur“. Obwohl wir seit acht Jahren darauf vorbereitet worden sind, klopfte dieses Schreckgespenst viel zu früh an unsere Türen. Dies soll jedoch nicht noch einmal geschehen. Seit einem halben Jahr beginnt die Panik langsam in die Köpfe der Schüler und Schülerinnen der jetzigen Q4 zu kriechen. Jeder Lehrer begann den Unterricht in der Q4 mit der Ankündigung, dass dies nun unser letztes Jahr sei. Und die Mathelehrer glänzten mit der Folter, in jeder Stunde die übrigen Unterrichtsstunden bis zum gefürchteten schriftlichen Abitur herunterzuzählen. Der Stress, der auf den Schultern der Abiturienten lastet, wird dadurch nicht minimiert.

[Read more…]

Filed Under: How to Schule

Die Börse einfach erklärt

20. Dezember 2017 by Gastautor Leave a Comment

Indizes und Aktionäre? Aktien und Dividenden? Investitionen? Obwohl die Frankfurter Börse eine hohe Aufmerksamkeit bei Medien und Investoren auf sich zieht, bereiten diese Begriffe vielen nur Kopfzerbrechen. Endlich (!), da nun wieder aktuelle Zahlen vom Deutschen Aktienindex (DAX) und der Wallstreet/New York Stock Exchange (NYSE) auf unserer Seite angezeigt werden und Weihnachten als Fest der Konsumgesellschaft bevorsteht, möchte ich mich den Unwissenden annehmen und Licht in den noch dunkeln Teil der Geldwirtschaft bringen. [Read more…]

Filed Under: How to Nerd

Wie baue ich eine Nachricht auf?

15. November 2017 by M D Leave a Comment

Eine Nachricht hat mehrere Bestandteile: Die W´s.  die sieben W´s sind die Abkürzungen für wichtige Fragen, die eine Nachricht beantworten muss. [Read more…]

Filed Under: How to Schraib, Ratschläger_innen

Wie erzeuge ich Interesse?

15. November 2017 by M D Leave a Comment

Es gibt für die journalistische Praxis einen Katalog von Faktoren, die Interesse erzeugen. Zunächst ein Beispiel von Walther von La Roche, dem bekannten Münchener Journalistenausbilder und Professor.

Der Industrielle Robert Müller (Prominenz) aus unserer Stadt (Nähe) übergibt auf dem Sterbebett (Gefühl) seiner Geliebten (Sex) die Konstruktionspläne (Fortschritt) einer Wunderwaffe (Wichtigkeit, Folgenschwere), die er trotz wiederholter verlockender Angebote und Erpressungsversuche (Kampf, Konflikt) und eines Einbruchs in seinem Safe (Dramatik) bis heute verwahrt hat (Gefühl). Jetzt aber taugen sie, weil überholt, nur noch zum Bau von Kinderspielzeug (Kuriosität).

Diese Elemente sind die Bestandsaufnahme menschlicher Neugier. Es fehlt in dieser Nachricht lediglich der Nutzen.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr ein paar journalistische Fingerübungen ausprobieren und die oben stehende erfundene Nachricht auf eure Texte münzen.

Filed Under: How to Schraib, Ratschläger_innen

Das Mögliche, das Unmögliche und alles dazwischen

12. November 2017 by Gastautor Leave a Comment

Essay über die Unmöglichkeit und ein kurzer Abstecher zu Gott


“Das Unmögliche ist passiert!”

Wie oft hat man diesen Satz schon gehört – egal ob beim Sieg eines verloren geglaubten Fußballspiels oder bei einem bahnbrechenden Durchbruch in der Wissenschaft. Der Satz wird viel zu häufig und viel zu leichtfertig verwendet. Erst einmal nein!, das Unmögliche ist nicht passiert. Wenn etwas passiert ist, dann muss es möglich gewesen sein – zumindest in dem Moment, als es passiert ist, selbst wenn es zu keinem anderen Zeitpunkt je möglich war oder möglich sein wird. Etwas, das unmöglich ist, kann nicht passieren.

[Read more…]

Filed Under: How to Nerd, Storytime

How to Oberstufe – Die Q-Phase

27. September 2017 by Gastautor Leave a Comment

Endlich ist es so weit: Die Oberstufe ist erreicht. Plötzlich dürfen all die Privilegien und Rechte genossen werden, um die man die Älteren immer beneidet hat. Aber leider ist die Oberstufe und der letzte Weg zum Abitur viel mehr als in der Pause im Gebäude zu bleiben und im Oberstufenraum während unzähligen Freistunden mit seinen Freunden zu entspannen. Die Vorstellungen, die einem von den drei letzten angeblich so glorreichen Jahren vermittelt werden, entsprechen meist nicht der Wahrheit. Damit die Enttäuschung ein wenig gedämpft wird und wir alle die letzten Jahre noch erfolgreich überstehen, gibt es nun die Serie „How to Oberstufe“.

Wenden wir uns nun der Zielgeraden zu: Die Q-Phase.

[Read more…]

Filed Under: How to Schule

How to Oberstufe – (Ab)Wählen

22. September 2017 by Gastautor Leave a Comment

Endlich ist es so weit: Die Oberstufe ist erreicht. Plötzlich dürfen all die Privilegien und Rechte genossen werden, um die man die Älteren immer beneidet hat. Aber leider ist die Oberstufe und der letzte Weg zum Abitur viel mehr als in der Pause im Gebäude zu bleiben und im Oberstufenraum während unzähligen Freistunden mit seinen Freunden zu entspannen. Die Vorstellungen, die einem von den drei letzten angeblich so glorreichen Jahren vermittelt werden, entsprechen meist nicht der Wahrheit. Damit die Enttäuschung ein wenig gedämpft wird und wir alle die letzten Jahre noch erfolgreich überstehen, gibt es nun die Serie „How to Oberstufe“.

In diesem Artikel geht es um das heiß ersehnte (Ab)Wählen. [Read more…]

Filed Under: How to Schule

Journalistische Darstellungsformen

13. September 2017 by Gastautor Leave a Comment

Im Journalisten-Handwerk unterscheidet man zwischen den informierenden und meinungsäußernden Darstellungsformen. Manchmal ist es nicht möglich trennscharf zu schreiben, z.B. bei einer Filmkritik oder Theaterkritik, die genauso viel Information wie Meinung enthält. Sie zählt trotzdem zu den meinungsäußernden Darstellungsformen. Wir von der ZAITUNG sehen die Darstellungsformen als Stütze, nicht als Korsett.

[Read more…]

Filed Under: How to Schraib, Ratschläger_innen

How to Oberstufe – Klausurenphase

13. September 2017 by Gastautor Leave a Comment

Endlich ist es so weit: Die Oberstufe ist erreicht. Plötzlich dürfen all die Privilegien und Rechte genossen werden, um die man die Älteren immer beneidet hat. Aber leider ist die Oberstufe und der letzte Weg zum Abitur viel mehr als in der Pause im Gebäude zu bleiben und im Oberstufenraum während unzähligen Freistunden mit seinen Freunden zu entspannen. Die Vorstellungen, die einem von den drei letzten angeblich so glorreichen Jahren vermittelt werden, entsprechen meist nicht der Wahrheit. Damit die Enttäuschung ein wenig gedämpft wird und wir alle die letzten Jahre noch erfolgreich überstehen, gibt es nun die Serie „How to Oberstufe“.

Nun wenden wir uns dem stressigsten Teil der Oberstufe zu: Der Klausurenphase.

[Read more…]

Filed Under: How to Schule, Ratschläger_innen

How to Oberstufe – Tipps und Tricks

3. September 2017 by Gastautor Leave a Comment

Endlich ist es so weit. Die Oberstufe ist erreicht. Plötzlich dürfen all die Privilegien und Rechte genossen werden, um die man die Älteren immer beneidet hat. Aber leider ist die Oberstufe und der letzte Weg zum Abitur viel mehr als in der Pause im Gebäude zu bleiben und im Oberstufenraum während unzähligen Freistunden mit seinen Freunden zu entspannen. Die Vorstellungen, die einem von den drei letzten angeblich so glorreichen Jahren vermittelt werden, entsprechen meist nicht der Wahrheit. Damit die Enttäuschung ein wenig gedämpft wird und wir alle die letzten Jahre noch erfolgreich überstehen, gibt es nun die Serie „How to Oberstufe“.

Dieses Mal gibt es einen kleinen Survivalguide.

[Read more…]

Filed Under: How to Schule

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

About

Hallo LeserInnen,

wir sind die Online-Schülerzeitung des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt: Die ZAITUNG erscheint nur digital.

Die AG trifft sich im Schuljahr 2021-22 in der A-Woche im Raum A35.  M.Denzer@mpg-umstadt.de

Viele Grüße,
die Redaktion der ZAITUNG

Finden

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Quiztime

Androidenquiz

Hier lernt ihr das Wichtigste über Computer und Roboter kennen

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

» Mehr Quiztime «

Börse

Börse einfach erklärt!

Ein klein wenig Zahlenbrei

  • 16
  • 5
  • 3.707

© Copyright 2016 - 18 Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung Einloggen