Zaitung

Die Schülerzeitung des MPG Groß-Umstadt

  • Schwerpunkte
    • Unsere Welt-Eine Welt
    • Mensch und Maschine
  • Infopoint
    • AGs
    • Lehrkräfte
    • Ausland
    • SV
  • Schulleben
    • Aus dem Unterricht
    • Praktikumsberichte
    • Besser leben
    • Kulturleben
    • Besser lesen
    • Projektwoche
      • 2016
      • 2017
      • 2019
    • Satire
    • Storytime
  • Sport
    • Porträts
    • Sportschau MPG
  • Ratschläger_innen
    • How to Schule
    • How to Essen
    • How to Nerd
    • How to Schraib
  • About
    • Zaitungs-Kodex
    • Chronologische Artikelübersicht

Zwei tolle Wochen mit kleinen Zwergen

16. Januar 2019 by Gastautor Leave a Comment

Dieser Bericht könnte für alle interessant sein, die demnächst ein Praktikum machen, aber noch keinen Platz haben.

Ich habe mein Betriebspraktikum, das vom 19.9.18 bis zum 28.9.18 stattfand, in der KiTa “Haus der Kinder” in Groß-Umstadt gemacht.

Über den Kindergarten: Der Kindergarten ist ein großes Haus mit einem großen Außengelände.

Die Kinder können bereits mit einem Jahr in den Kindergarten gehen. Insgesamt gibt es fünf gemischte Gruppen, die einzige Ausnahme ist die Gruppe 1, in der nur die eins bis zweijährigen Kleinkinder sind. Die Kinder haben die Möglichkeit, jeden Raum frei zu nutzen und sie dürfen wann sie wollen auch in anderen Gruppen.

Die Erzieherinnen gehen so oft wie es geht mit den Kindern raus in die Natur. Entweder gehen sie auf das tolle Außengelände, wo sie viel Platz zum Spielen und Austoben haben, oder die Gruppen machen einen Ausflug auf einen Spielplatz oder in den Wald. Wenn das Wetter dann mal nicht mitspielt, können die Kinder natürlich auch einen schönen Tag drinnen verbringen.

Jede Gruppe ist individuell gestaltet. So gibt es nicht in jeder Gruppe genau dasselbe, sondern jede Gruppe hat ihr Spezialgebiet. In der einen Gruppe können die Kinder besonders gut Rollenspiele wie “Mutter Vater Kind” spielen, in einer anderen kann man toll mit Lego bauen oder Playmobil spielen, oder kreativ basteln und Bilder malen. Abgesehen von den vielseitig gestalteten Gruppen, gibt es noch andere Attraktionen, wie das Bällebad oder den Bewegungsraum. Zwei Gruppen teilen sich immer ein Badezimmer, die Kleinen aus Gruppe eins haben ein eigenes Badezimmer.

Wenn die Kinder morgens von ihren Eltern gebracht werden, können sie erstmal noch ein bisschen spielen, bevor es dann zum Frühstück geht. Jeden Morgen bereiten die Erzieherinnen ein leckeres und gesundes Frühstücksbuffet für die Kinder vor. Nach dem Frühstück entscheidet jede Gruppe selber, was sie machen möchte. Die eine Gruppe möchte an diesem Tag lieber drinne bleiben, eine andere hat einen besonderen Ausflug geplant, oder will auf dem Außengelände spielen. Egal was geplant ist, es ist für jeden etwas dabei und macht garantiert immer Spaß. Meistens wir vorher aber noch ein Morgenkreis gemacht. Dazu gehen alle zurück in ihre Gruppe und setzen sich in einen Kreis. Dann singen sie Lieder, erzählen von ihrem Wochenende, oder spielen lustige Spiele.

Die Kinder lassen sich auch sehr gerne Bücher vorlesen. Der Kindergarten hat einen Raum mit vielen Büchern für jede Altersgruppe, mit lustigen Geschichten, interessanten Themen zum lernen, oder Bilderbüchern.

Ab halb eins findet dann das Mittagessen statt. Die Kinder, die kein Mittagessen essen, werden dann ungefähr um 13 Uhr abgeholt. Die Ein- bis Zweijährigen essen schon etwas früher zu Mittag, denn von 12 bis 13 Uhr machen sie ihren Mittagsschlaf. Wenn sie dann wieder aufwachen, werden sie gewickelt und angezogen. Dann wird noch ein bisschen gespielt oder rausgegangen.

Also wenn du noch auf der Suche nach einem Praktikumsplatz bist und Spaß an der Arbeit mit Kindern hast, dann ist “das Haus der Kinder” ein super Praktikumsplatz für dich, denn hier hast du eine tolle Zeit und sammelst viele neue Erfahrungen.

Helena Trapp, 9a

About Gastautor

Dieser Artikel stammt von einem Gastautor der am Ende des Artikels erwähnt wird. Herzlichen Dank für den Beitrag

Filed Under: Praktikumsberichte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About

Hallo LeserInnen,

wir sind die Online-Schülerzeitung des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt: Die ZAITUNG erscheint nur digital.

Die AG trifft sich im Schuljahr 2021-22 in der A-Woche im Raum A35.  M.Denzer@mpg-umstadt.de

Viele Grüße,
die Redaktion der ZAITUNG

Finden

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Quiztime

Androidenquiz

Hier lernt ihr das Wichtigste über Computer und Roboter kennen

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

» Mehr Quiztime «

Börse

Börse einfach erklärt!

Ein klein wenig Zahlenbrei

  • 95
  • 63
  • 2.611

© Copyright 2016 - 18 Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung Einloggen