Zaitung

Die Schülerzeitung des MPG Groß-Umstadt

  • Aktuelles
    • Schwerpunkt: Mensch und Maschine
  • Infopoint
    • AGs
    • Aus dem Unterricht
    • Lehrer
    • Ausland
    • Praktikumsberichte
    • SV
  • Leben
    • Besser leben
    • Kulturleben
    • Besser lesen
    • Projektwoche
      • 2016
      • 2017
      • 2019
    • Satire
    • Tierisches
    • Storytime
  • Sport
    • Porträts
    • Sportschau MPG
  • Ratschläger_innen
    • How to Schule
    • How to Essen
    • How to Nerd
    • How to Schraib
  • About
    • Zaitungs-Kodex
    • Chronologische Artikelübersicht

Verantwortung und Spaß: Sportmentoren am Max-Planck-Gymnasium

1. März 2017 by Gastautor Leave a Comment

Mehrtägige Ausbildung für Jugendliche von der Hessischen Turnjugend Alsfeld

Große Trampoline, ein abwechslungsreicher Parcour und riesige Bälle füllen die Sporthalle der Hessischen Turnjugendstädte in Alsfeld. Jeden Morgen treffen sich die Jugendlichen, die sich im Oktober zu einer Schülermentorenausbildung angemeldet haben, neugierig im Bewegungsraum. Nach einem frühen aber leckeren Frühstück wurde jeden Tag ab 8.30 Uhr in Zeitblöcken von 1,5 Stunden das Tagesprogramm durchgeführt. In kleinen Spielen, aber auch im Bereich Leichtathletik oder Turnspielen (wie z.B. Ringtennis und Faustball) konnten sich die Teilnehmer ausprobieren. Dazwischen konnten sich die Mädchen und Jungen bei einem stets leckeren und gesunden Mittagessen stärken. Akrobatik und ein bunter Abend, den die Jugendlichen selbst planen mussten, standen ebenso auf dem Programm.  Auch die Theorie kam nicht zu kurz: Was ist eine sinnvolle Hilfestellung beim Turnen, wie lassen sich Verletzungen vermeiden und wie erstellt man Tabellen?

Verantwortung übernehmen, dies ist das übergeordnete Lernziel dieser fünftägigen Ausbildung.

Und wozu das Ganze? Die Idee am Max-Plack-Gymnasium ist, Schüler in die Organisation einzubinden und sie. Wenn zwei weibliche Lehrkräfte mit den 5. Klassen zum Schwimmen fahren, dann kann der männliche Sportmentor z.B. für Ordnung in der Umkleidekabine der Jungs sorgen. Auch können die Sportmentoren den jährlichen Waldtag begleiten oder während der Projekttage helfen.

Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler früh in die Verantwortung  holen, sie qualifizieren und ihnen interessante Fortbildungen ermöglichen,  so die Sportfachschaft des Max-Planck-Gymnasiums.

Juan Ortega May, Sportmentor 8d, Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt

About Gastautor

Dieser Artikel stammt von einem Gastautor der am Ende des Artikels erwähnt wird. Herzlichen Dank für den Beitrag

Filed Under: Sport

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About

Hallo LeserInnen,

wir sind die Online-Schülerzeitung des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt: Die ZAITUNG erscheint nur digital.

Momentan in der Corona-Zeit, gibt es keine AG, aber wenn du trotzdem etwas für die ZAITUNG beitragen möchten, kannst du dich hier melden: M.Denzer@mpg-umstadt.de

Viele Grüße,
die Redaktion der ZAITUNG

Finden

Neue Meinungen

  • hgf bei Es herbstet sehr – Die Top 7 Herbst-To Do’s
  • Quinn bei Zaitung jetzt auf Twitter und Youtube!
  • Email
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Quiztime

Androidenquiz

Hier lernt ihr das Wichtigste über Computer und Roboter kennen

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

» Mehr Quiztime «

Börse

Börse einfach erklärt!

Ein klein wenig Zahlenbrei

  • 23
  • 8
  • 2.329

© Copyright 2016 - 18 Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung Einloggen