Zaitung

Die Schülerzeitung des MPG Groß-Umstadt

  • Aktuelles
    • Schwerpunkt: Mensch und Maschine
  • Infopoint
    • AGs
    • Aus dem Unterricht
    • Lehrer
    • Ausland
    • Praktikumsberichte
    • SV
  • Leben
    • Besser leben
    • Kulturleben
    • Besser lesen
    • Projektwoche
      • 2016
      • 2017
      • 2019
    • Satire
    • Tierisches
    • Storytime
  • Sport
    • Porträts
    • Sportschau MPG
  • Ratschläger_innen
    • How to Schule
    • How to Essen
    • How to Nerd
    • How to Schraib
  • About
    • Zaitungs-Kodex
    • Chronologische Artikelübersicht

Grünes Klassenzimmer wird schwarz-gelb

28. Juni 2017 by Tom 1 Comment

Trotz Massentierhaltung und Monarchie sind Bienen extrem wichtige Bestäuber, tragen erheblich zur Erhaltung der Wild – und Kulturpflanzen bei und produzieren jährlich mehr als 25.000 Tonnen Honig allein in Deutschland. Jedoch sind die Bienenpopulationen in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen: Man spricht vom sogenannten “Bienensterben”. Um diesem ökologisch wichtigem Insekt helfen zu können, haben die Biologielehrerinnen Frau Seibold und Frau Meja in der Projektwoche am MPG beschlossen, das Projekt “Grünes Klassenzimmer – Wir tun was für Bienen” ins Leben zu rufen, damit örtliche Bienen eine Zukunft haben können.

Hinter dem Z-Bau, dort, wo Frau Meja einst mit einem Biologie-Leistungskurs einen Teich angelegt hatte, fand das Projekt statt. Neben der körperlichen Gartenarbeit und dem architektonischem Gestalten, lernten die neun TeilnehmerInnen auch etwas über Pflanzen und Ökosysteme. Unter diesen Teilnehmern war auch Lucas A. aus der E-Phase. Er hat sich ins Projekt gewählt, da er schon Erfahrung mit Gartenarbeit hat und das Projekt auch als effektiv und produktiv empfindet. Während des Interviews streute er gerade Rindenmulch auf das frisch angelegte Blumenbeet, damit es besser keimen kann.

Andere Tätigkeitsfelder der TeilnehmerInnen waren die Neugestaltung des Teiches und das Legen mehrerer Trittsteine, damit ein zentraler Zugang zu diesem entstehe. Zudem wurde ein Blumenbeet angelegt und gesät, welches als Nahrungsquelle für die Bienen dienen soll. Der Hausmeister hat sich bereiterklärt sicherzustellen, dass das Blumenbeet und der Teich auch nach der Projektwoche weiterbestehen werden. Für die Bienen wurde ein Insektenhotel gebaut, welches neben der Kräuerspirale, die von Herrn Nothacker und einigen Schülern vor geraumer Zeit angelegt worden war, eine gute Nistmöglichkeit für die Bienen bietet.

Ziel des Projekts war es, etwas für Bienen zu tun, da die Populationen durch Parasiten, wie die Varroamilbe, und durch zu wenige Nahrungsquellen in herkömmlichen Gärten zurückgingen. Zudem können sowohl Teich, als auch Blumenbeet in den Unterricht einbezogen werden.

Abbildung: Kräuterspirale

 

Diese Biene (Uwe, 2) wurde nach der Aufnahme des Bildes nie wieder gesehen…

 

About Tom

Seriöser Qualitätsjournalismus seit 1493

Filed Under: 2017, Projektwoche

Comments

  1. thomas h says

    15. August 2017 at 20:33

    Hallo MPG´ler mit dem grünen Daumen,
    gerne spendiere ich Euch einen Schmetterlingsflieder – neben Bienen ein beliebetr Namensgeber-Treffpunkt (https://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingsflieder ).

    Einfach melden und im Herbst bei uns abholen und einpflanzen. Pflegetips gern ungefragt dazu…

    MfG thomas

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About

Hallo LeserInnen,

wir sind die Online-Schülerzeitung des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt: Die ZAITUNG erscheint nur digital.

Momentan in der Corona-Zeit, gibt es keine AG, aber wenn du trotzdem etwas für die ZAITUNG beitragen möchten, kannst du dich hier melden: M.Denzer@mpg-umstadt.de

Viele Grüße,
die Redaktion der ZAITUNG

Finden

Neue Meinungen

  • OKUBAKA bei Was geschah an 9/11?
  • DiePresse bei Tanzprojekt: Dancing with the stars
  • Email
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Quiztime

Androidenquiz

Hier lernt ihr das Wichtigste über Computer und Roboter kennen

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

» Mehr Quiztime «

Börse

Börse einfach erklärt!

Ein klein wenig Zahlenbrei

  • 62
  • 34
  • 1.483

© Copyright 2016 - 18 Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung Einloggen