Zaitung

Die Schülerzeitung des MPG Groß-Umstadt

  • Schwerpunkte
    • Unsere Welt-Eine Welt
    • Mensch und Maschine
  • Infopoint
    • AGs
    • Lehrkräfte
    • Ausland
    • SV
  • Schulleben
    • Aus dem Unterricht
    • Praktikumsberichte
    • Besser leben
    • Kulturleben
    • Besser lesen
    • Projektwoche
      • 2016
      • 2017
      • 2019
    • Satire
    • Storytime
  • Sport
    • Porträts
    • Sportschau MPG
  • Ratschläger_innen
    • How to Schule
    • How to Essen
    • How to Nerd
    • How to Schraib
  • About
    • Zaitungs-Kodex
    • Chronologische Artikelübersicht

Farbfragen

1. Februar 2017 by Gastautor Leave a Comment

Bei der Farbwahl für unsere Website standen wir plötzlich vor einer Frage, die uns vorher noch nie beschäftigt hatte. Welcher Farbton vertritt unsere Schule und ihre Schüler gebührend?

Rot, das sich in den verschiedenen Gebäuden widerspiegelt, wäre die naheliegendste Wahl. Aber da sich die Rottöne des Sandsteins des Altbaus und der Außenfassaden des Z- und N-Baus unterscheiden, scheint dies auch keine gute Wahl zu sein.

Silber wie der C-Bau? Dieses Gebäude, das wir alle schon so sehr ins Herz geschlossen haben, sollte eigentlich nur vorübergehend sein. Doch wie kann man diese schönen Blechbüchse denn einfach abschaffen? Niemand konnte es über sein Herz bringen, den im Sommer heißen und im Winter eiskalten Raum einfach wegzugeben. Das wäre doch einfach herzlos. Aber vielleicht kann sich der zukünftige Schulleiter ja doch überwinden. Vielleicht wäre deshalb eine Farbgebung mehr geeignet, die so bestehen bleibt und etwas moderner ist.

Grün-schwarz wie die neue Treppe im A-Bau? Ja. Diese Farbe der Treppe ist nicht nur vorübergehend, sondern wird für immer so bestehen bleiben. Wieso sollte sie auch geändert werden, wenn sie doch so gut in das Ambiente unseres Altbaus passt? Aber ist das Geländer wirklich grün oder doch eher gelb? Eine Farbe, bei der man sich nicht sicher sein kann, wo man sie zuordnen soll, ist auch keine Lösung. Da könnte man ja die andere Treppe nehmen, die in einem so schönen Kontrast zu der neuen steht.

Also gelb–blau wie die alte Treppe des A-Baus? Aber ist das nicht zu brav und auffällig für eine so liebenswert chaotische Schule, wie unsere eine ist? Auch wenn diese Farbgebung vielleicht von unserer Wildheit ablenken könnte, spiegelt sich der Charakterzug unserer Schule nicht darin wider. So perfekt und adrett sind wir nämlich nicht. Also lieber etwas Unvollkommenes?

Grau wie der Putz, der immer wieder gerne von den Deckenplatten im Altbau rieselt? Wir alle kennen es. Die Klasse einen Stockwerk über dem eigenen Klassenraum rückt Tische oder schleicht nicht vorsichtig über den Boden, weshalb ein wenig Putz leise wie Schnee auf die Tische und Köpfe schwebt. Selbst im Sommer kann so eine wunderbar idyllische Winterstimmung aufkommen. Lehrer, die prophezeien, uns würde allen bald die Decke auf den Kopf fallen, sollten sich von so unbedeutenden Kleinigkeiten nicht die Atmosphäre verderben lassen! Doch wir sind leider alles andere als kleine graue Mäuse.

Orange–braun wie A24? Wer auch immer sich diese wunderschöne Kombination ausgedacht hat, war sicher der Liebling seiner Kunstlehrer. Sämtliche Schüler fühlen sich in diesem Raum unglaublich wohl, der eine beengende Schönheit ausstrahlt und wirklich sehr hübsch anzusehen ist. Doch zwei Farben eignen sich leider auch nicht. Auch wenn sie noch so schön sind.

Undurchsichtig wie die Planung und Struktur unserer Schule? Immer wieder schafft unsere Schule es sowohl Schüler als auch Lehrer zu überraschen mit Plänen, die meist durch Mundpropaganda weitergetragen werden, nachdem sie durch undichte Stellen wie der Putz gerieselt sind. Aber machmal werden sie doch verkündet, weshalb diese Farbe nicht immer zutreffen würde.

Bunt wie die Grafitti, die seit einiger Zeit verschiedene Gebäude zieren? Unverstandene Künstler, die auf gar keinen Fall unter dem Einfluss irgendwelcher Substanzen standen, engagierten sich in nächtlichen Aktionen, um unsere Schule zu verschönern. Doch für ihre Bemühungen werden sie auch noch kritisiert, obwohl sie uns nur mit wichtigen Informationen wie “milk & honey” versorgen wollen. Dieser junge Künstler möchte uns allen doch nur das Schreiben einer Einkaufsliste ersparen. Sehr aufmerksam. Ein weiterer spricht nur das aus, was sich alle Normalsterblichen im Matheunterricht fragen: “What?” Doch auch das scheint nicht die richtige Wahl zu sein.

 

Vielleicht gibt es für unsere Schule keine perfekte Farbe, weil wir einfach so einzigartig sind. Das scheint es zu sein.

 

 

Ein Beitrag von Marika

About Gastautor

Dieser Artikel stammt von einem Gastautor der am Ende des Artikels erwähnt wird. Herzlichen Dank für den Beitrag

Filed Under: Leben, Storytime

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About

Hallo LeserInnen,

wir sind die Online-Schülerzeitung des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt: Die ZAITUNG erscheint nur digital.

Die AG trifft sich im Schuljahr 2021-22 in der A-Woche im Raum A35.  M.Denzer@mpg-umstadt.de

Viele Grüße,
die Redaktion der ZAITUNG

Finden

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Quiztime

Androidenquiz

Hier lernt ihr das Wichtigste über Computer und Roboter kennen

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

» Mehr Quiztime «

Börse

Börse einfach erklärt!

Ein klein wenig Zahlenbrei

  • 95
  • 63
  • 2.611

© Copyright 2016 - 18 Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung Einloggen