Zaitung

Die Schülerzeitung des MPG Groß-Umstadt

  • Schwerpunkte
    • Unsere Welt-Eine Welt
    • Mensch und Maschine
  • Infopoint
    • AGs
    • Lehrkräfte
    • Ausland
    • SV
  • Schulleben
    • Aus dem Unterricht
    • Praktikumsberichte
    • Besser leben
    • Kulturleben
    • Besser lesen
    • Projektwoche
      • 2016
      • 2017
      • 2019
    • Satire
    • Storytime
  • Sport
    • Porträts
    • Sportschau MPG
  • Ratschläger_innen
    • How to Schule
    • How to Essen
    • How to Nerd
    • How to Schraib
  • About
    • Zaitungs-Kodex
    • Chronologische Artikelübersicht

Ein heimeliges Rezept

14. März 2018 by Gastautor Leave a Comment

Ein Text zum Thema “Heimat” von Jana Görmer

 

Viele wissen nicht genau, wo ihre Heimat ist,

entweder gefällt einem sein Zuhause nicht,

oder man ist zu selten zu Hause,

da wird es vermisst,

und man sieht seine Heimat schon in einem anderen Licht.

Manche denken aber auch:

Ist man da Zuhaus´, wo man nicht den Bauch einziehen braucht?

Ist man da in seiner Heimat schon richtig eingetaucht?

 

Oder die Eltern sind getrennt,

da sind die vertrauten Orte gleich zu zweit,

oder man weiß nie genau: Wann ist es soweit?

Wann finde ich meinen Heimatort, der so ist wie ich ihn mir erträume?

Da schlägt mein Gehirn Purzelbäume.

Ein paar Dinge gibt es immer, die sind nicht perfekt,

blöde Nachbarn, ein Bad zu wenig, oder der Weg zur Schule, …

Doch wenn du es so haben willst wie früher,

hör´ auf in Gedanken mit diesem „Zurück-Gespule“!

Versuch´ dich in genau diesem Moment wohl zu fühlen

und sei dankbar für die Dinge die du hast.

Versuch´ schlechte Dinge im Inneren zu verdecken,

ein paar Dinge gehören zur Heimat dazu,

das ist nicht zu verstecken!

 

Hier ein Rezept für welche die unsicher sind,

ob Heimat oder Zuhause

und ob man mal oder mal nicht dahin will, geschwind…

 

 

 

Die Zutaten für die perfekte Heimat sind bei jedem anders und kompliziert,

aber ich denk´ jeder wird es haben kapiert,

dass dies sind die Grundzutaten

und die Zeilen dir die Wichtigsten verraten.

Als erstes stellen wir uns schon mal die Rührschüssel bereit,

aber nein, welch´ Dummheit…

Oder wolltest du das etwa tun?

Nun…

Unser Gefäß ist heute das Gehirn

und das Herz die Waage.

Aber wenn ich es dir doch sage,

dir werden die aufregendsten Gedanken durch den Kopf schwirr´n.

Stell´ eine Tasse Kakao und ein Kissen bereit,

jetzt ist es soweit:

Schließe deine Augen,

(Die Rührschüssel soll ja keine Löcher haben und was taugen.)

Stell´ dir vor,

du liegst auf deiner Terrasse,

was für eine schöne Atmosphäre in deiner Gasse!

Eine Brise schönes Wetter dazu

und alles ist perfekt im Nu.

Doch ein Löffel Kinderlachen darf nicht fehlen

und ein durchsiebtes Häufchen Vogelgezwitscher,

das wirst du aber nicht vom Nachbarn stehlen!

Das alles wird dich erreichen,

du brauchst gar nicht weichen.

Und siehe da, Grillwürstchenduft steigt dir in die Nase,

nette Nachbarn kommen schneller daher als der Hase!

Wart´ nur ab, bestimmt laden sie dich ein,

so soll ein Tag in deiner Heimat sein!

Rühre jetzt ein paar Krümel Glück mit rein,

verteile sie gut,

denn das Glücksgefühl soll ja vollkommen sein,

so dass es überall bei jedem ruht.

…Merkst du´s schon?

Deine Heimat mag dich!

Und du sie auch!

Doch halt!

Vergiss nicht eine Messerspitze vom schönen Wald

und Nachbars Strauch,

das ist für die Würze,

damit du in Kürze

ihn riechen kannst,

den Duft der Natur.

… Guck´ auf die Uhr!

Lass das Ganze ein paar Minuten sich vermischen

in alle Ecken deines Kopfes, deines Herzens,

bis überallhin, auch dazwischen.

 

Doch vergiss nicht am Ende

das Ganze mit einer gepflegten Heimatsstraße

und gemütlichen Häusern wie Puderzucker zu versehen.

Danach den köstlich traumhaften Gedanken kaltstellen

und lass dabei das alles in dir ein bisschen „gehen“…

Na, kann sich jetzt das wohlig Heimelige zu dir gesellen?

Dann noch viel Spaß und viele tolle Erlebnisse an deinem Lieblingsort

und nimm ruhig immer wieder ein Stück vom eben selbstzubereiteten Gefühl mit fort!

 

Denk´ dran, die Einladung vom Nachbarn anzunehmen,

verbring viel Zeit mit aufregenden Gedanken,

immer wieder was mit deinen Lieblingsmenschen zu unternehmen,

vor allem an den Orten, wo du dich wohl fühlst, wie Zuhaus´

in die weite Welt hinaus!

About Gastautor

Dieser Artikel stammt von einem Gastautor der am Ende des Artikels erwähnt wird. Herzlichen Dank für den Beitrag

Filed Under: Kulturleben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About

Hallo LeserInnen,

wir sind die Online-Schülerzeitung des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt: Die ZAITUNG erscheint nur digital.

Die AG trifft sich im Schuljahr 2021-22 in der A-Woche im Raum A35.  M.Denzer@mpg-umstadt.de

Viele Grüße,
die Redaktion der ZAITUNG

Finden

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Quiztime

Androidenquiz

Hier lernt ihr das Wichtigste über Computer und Roboter kennen

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

» Mehr Quiztime «

Börse

Börse einfach erklärt!

Ein klein wenig Zahlenbrei

  • 163
  • 71
  • 2.679

© Copyright 2016 - 18 Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung Einloggen