Zaitung

Die Schülerzeitung des MPG Groß-Umstadt

  • Schwerpunkte
    • Unsere Welt-Eine Welt
    • Mensch und Maschine
  • Infopoint
    • AGs
    • Lehrkräfte
    • Ausland
    • SV
  • Schulleben
    • Aus dem Unterricht
    • Praktikumsberichte
    • Besser leben
    • Kulturleben
    • Besser lesen
    • Projektwoche
      • 2016
      • 2017
      • 2019
    • Satire
    • Storytime
  • Sport
    • Porträts
    • Sportschau MPG
  • Ratschläger_innen
    • How to Schule
    • How to Essen
    • How to Nerd
    • How to Schraib
  • About
    • Zaitungs-Kodex
    • Chronologische Artikelübersicht

Heimat

14. März 2018 by Gastautor Leave a Comment

Ein Text von Paulina Breitwieser

4:30 Uhr, der Wecker klingelt. Kraftlos öffne ich langsam meine Augen. Ich muss mich beeilen! In einer halben Stunde gibt es Frühstück. Schnell stehe ich auf. Aua! Meine Beine fühlen sich so schwach an, dass ich mich am liebsten wieder ins Bett legen würde. Doch draußen höre ich schon die Schritte der anderen und gehe ins Bad. Und wieder merke ich, welche Nachteile es hat, in einem Sportinternat zu leben. Man kann sich morgens nicht in Ruhe anziehen, ohne gefragt zu werden, wie es einem geht oder ob man gut geschlafen hat. Ich beeile mich, um keine doofen Fragen gestellt zu bekommen, putze schnell meine Zähne und verkrieche mich in meinem Zimmer. Nach 10 Minuten bin ich fertig und mache mich auf den Weg zum Speisesaal. Es gibt das gleiche Essen wie immer: eine Schüssel Cornflakes mit Milch, die eigentlich nur nach Wasser schmeckt – denn fetthaltige Milch macht dick, und wenn man zunimmt, kann man keine optimale Leistung erzielen. [Read more…]

Filed Under: Kulturleben

Meine Buchempfehlung: „Nur drei Worte“ von Becky Albertalli

8. März 2018 by Gastautor Leave a Comment

Um was geht es?

Simon ist verliebt – in Blue. Doch wer ist Blue? Er kennt ihn nur über die E-Mails, die sie austauschen. Als ob das nicht schon kompliziert genug wäre, fängt Simons Klassenkamerad Martin auch noch an, ihn zu erpressen, als er zufällig eine der Mails entdeckt. Simon ist verzweifelt; er kann noch nicht mal mit Blue darüber schreiben, denn der wäre bestimmt enttäuscht, dass er nicht vorsichtiger war und seinen Freunden kann Simon es auch irgendwie nicht erzählen.

[Read more…]

Filed Under: Besser lesen

Jeder hängt mal in den Seilen

21. Februar 2018 by Gastautor Leave a Comment

Am 17. Februar 2018 (Tag des Offenen Unterrichts) beobachteten wir die Organisation der Kletter-AG des Max-Planck-Gymnasiums. Sie hatten eine Abseilstation, welche vom dritten Stock des A-Baus bis zum Keller verläuft, aufgebaut. Die Kletter-AG besteht aus tapferen jungen Leuten und wird geleitet von Herr Storck und Herr Franke.

[Read more…]

Filed Under: Sport

Leben retten am MPG

21. Februar 2018 by Gastautor Leave a Comment

Der Schulsanitätsdienst besteht aus acht bis zwölf Schülern und einem Lehrer. Dank des guten Willens der Schüler werden wöchentlich zwei bis drei Schüler “gerettet”. Zweimal im Jahr werden von den Mitgliedern Fortbildungen besucht.

[Read more…]

Filed Under: AGs, Infopoint

Niederlage der Underdogs

21. Februar 2018 by Gastautor Leave a Comment

Am Samstag, 17. Februar 2018, war das Basketballspiel der Umstädter Underdogs auswärts gegen Heppenheim. Die Ausgangslage für das Spiel war nicht besonders gut, da wir mit nur fünf Spielern angereist sind. Dies bedeutet, dass alle ohne Auswechselspieler durchspielen mussten. Die deutlich dominantere Heppenheimer Mannschaft, die mit acht Spielern vor Ort war, besiegte uns mit 62 Punkten Unterschied.

[Read more…]

Filed Under: Sport

Español en nuestra MPG

21. Februar 2018 by Gastautor Leave a Comment

Am 17. Februar war Tag des Offenen Unterrichts an unserer Schule. Wir (Neuntklässlerinnen) haben in die Fachschaft Spanisch reingeschnuppert. Zurzeit gibt es nur zwei Spanischlehrerinnen an unserer Schule, Frau Dammel und Frau Otten.

[Read more…]

Filed Under: Leben

Musikalisch austoben: das Schulorchester

21. Februar 2018 by Gastautor Leave a Comment

Viele junge Leute interessieren sich für Musik und wollen sich auch in der Schule musikalisch austoben. Dazu ist unter anderem das Orchester da. Am Tag des offenen Unterrichts durften wir bei einer öffentlichen Probe des Orchesters dabei sein. Herr Pfaul, der Leiter des Orchesters, hat uns einige Fragen zum Thema Musik in der Schule beantwortet.

Das Schulorchester wurde 2001 von Herrn Pfaul neu aufgebaut und hat momentan ca. 20 Mitglieder. Beim Orchester können alle, die ein Musikinstrument spielen, mitmachen. Zu diesen Instrumenten zählen alle Streich-, Blech- und Holzblasinstrumente. Das Orchester findet Mittwochnachmittag von 13:15 Uhr – 14:30 Uhr statt und heißt alle Musikinteressierten aller Jahrgangsstufen willkommen. Im Orchester erarbeitet Herr Pfaul Musikstücke verschiedener Stilrichtungen. Diese können bei der Orchesterfahrt im November intensiv eingeübt werden. Die Stücke werden am Adventskonzert, sowie am Sommerkonzert vorgestellt. Außerdem spielt das Orchester auch an anderen Anlässen, wie zum Beispiel bei der Akademischen Abschiedsfeier für die Abiturienten. Das Orchester freut sich über jedes neue Mitglied.

Helena Holzwarth, Martha Schmagold, Danae Keil

Filed Under: Kulturleben

Prévert, der Außergewöhnliche

7. Februar 2018 by Gastautor Leave a Comment

Im Rahmen der Deutsch-Französischen Woche und in Zusammenarbeit mit dem Institut français in Mainz gastierte der junge französische Pianist, Alexandre Prévert, am Samstag, dem 20. Januar 2018, in Groß-Umstadt im Pfälzer Schloss. [Read more…]

Filed Under: Kulturleben

Bio-LK Graf im livfe Biolab

4. Februar 2018 by Gastautor Leave a Comment

“Spannend, interessant und auch noch lehrreich”, so würde ich den Tag, den ich gemeinsam mit meinem Bio-Tutorium Graf (Q1) in einem der Bio-Livfe-Labore der TU Darmstadt verbringen durfte, beschreiben. DNA-Isolierung, PCR und Gelelektrophorese, das waren die Themen des Tages, auf die uns Frau Graf im Bio-LK schon theoretisch vorbereitet hatte, damit wir uns am 23.01.2018 einer neuen, praktischen, und packenden Herausforderung, einer biologischen Challenge, stellen konnten.

[Read more…]

Filed Under: Storytime

So feierte Umstadt Silvester

2. Januar 2018 by Gastautor Leave a Comment

Fünf, vier, drei, zwei, eins … Happy New Year! So lautet es am Silvesterabend in vielen Häusern Groß-Umstadts. Dann wurde angestoßen, egal ob nun mit Sekt oder Orangensaft und jedem, ob nun Familienmitglied oder nicht, wünschte man ein fröhliches neues Jahr, viel Glück und Gesundheit. [Read more…]

Filed Under: Storytime

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 26
  • Next Page »

About

Hallo LeserInnen,

wir sind die Online-Schülerzeitung des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt: Die ZAITUNG erscheint nur digital.

Die AG trifft sich im Schuljahr 2021-22 in der A-Woche im Raum A35.  M.Denzer@mpg-umstadt.de

Viele Grüße,
die Redaktion der ZAITUNG

Finden

  • E-Mail
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Quiztime

Androidenquiz

Hier lernt ihr das Wichtigste über Computer und Roboter kennen

Question

Your answer:

Correct answer:

You got {{SCORE_CORRECT}} out of {{SCORE_TOTAL}}

Your Answers

» Mehr Quiztime «

Börse

Börse einfach erklärt!

Ein klein wenig Zahlenbrei

  • 16
  • 13
  • 2.698

© Copyright 2016 - 18 Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung Einloggen