Auf Grund des Coronavirus konnte die Nikolausaktion am Max-Planck-Gymnasium in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Traditionell werden am Nikolaustag von den Mitgliedern der SV Schokoladen-Nikoläuse an die Schüler verteilt, die ihre Freunde vorher zusammen mit einer Postkarte für sie gekauft haben. [Weiterlesen…]
Top Story
Top Themen

Hinter dem Spielfeld – Ein Praktikum beim Deutschen Fußball-Bund
Fußball hatte 2017 etwas mehr als 7 Millionen Mitglieder in Deutschlands Vereinen und Verbänden. Jeder hat schon einmal ein Fußball-Spiel gesehen. Ohne Zweifel ist Fußball, zumindest wenn es um das Zuschauen geht, eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland. Aber wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wäre es nicht der Traum eines jeden Fußball-Fans zu […]

Was ist CS-Gas?
Am Mittwoch, 15. November, war die Aufregung im MPG groß. Plötzlich fuhren Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen auf dem Roten Platz ein. Erst später wird die Schülerschaft informiert: Ein Reizstoff, im Bistro freigesetzt, forderte mehrere hustende Schülerinnen und Schüler.

Pumptrack-Anlage in Groß-Umstadt
Von unserer Gastautorin Mouna Mouami. In Zeiten der stark ausgeprägten Mediennutzung sollten Jugendliche rausgehen und sich wieder mehr bewegen, so die landläufige Meinung vieler. Groß-Umstadt möchte dieser Forderung mit der neuen Pumptrack-Anlage neben dem Schwimmbad gerecht werden.

Trägt das Handyverbot am MPG zum Klimawandel bei?
Schon mehr als die Hälfte der weltweiten Wälder wurden von der Menschheit abgeholzt. Da bei diesem radikalen Bäumemorden Kohlenstoffdioxid freigesetzt wird, trägt die Abholzung maßgeblich zum Klimawandel bei. Zudem zerstört sie den Lebensraum vieler verschiedener Tier – und Pflanzenarten. “Jetzt ist Schluss damit” – so ein anonymer Pressesprecher des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt. Doch stimmt dieses […]

Der einarmige Junge. Ein Märchen zum Kulturabend 2019
Es war einmal vor sehr langer Zeit eine Mutter und ihr Sohn. Sie liebte ihn über alles, er war ihr größter Schatz. Doch der Junge hatte von Geburt an nur einen Arm. Die Mutter fürchtete, dass jemand dies herausfinden könnte und versteckte sich daher mit ihm im Wald. Eines Tages, als die Mutter in das […]

Schaurig schönes Schreiben – MPGruselgeschichten Schreibwettbewerb 2016
Gruselige Stimmung herrscht bei den schreibbegeisterten Schülern des MPGs ab der 7. Klasse, denn der Schreibwettbewerb findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Jährlich wechselt das Thema und dieses Jahr wird mit dem Motto “Schauer und Grusel” Gänsehaut verbreitet. Und das Schönste? Die besten und schaurigsten Geschichten werden an dem Kulturabend bei der Lesung am 10.2.2017 um 19 Uhr […]

Ohne Drehbuch zum Ziel – So improvisiert man heute
Das wahre Leben hat kein Skript, in dem jede kleinste Bewegung genauestens geplant ist. Durch Improvisation kämpfen wir uns weiter voran. Und genau das tun die Schülerinnen und Schüler des MPG auch. Improvisationstheater heißt das Projekt von Frau Bickel und Frau Arnold und es wird für die Mittel- und Oberstufe angeboten. In kleinen Gruppen improvisieren die Teilnehmer […]