Am 23. Februar 2018 wird ab 19 Uhr der Heimat-Abend gefeiert. Dort werden unter anderem Kurse des Darstellenden Spiels auf der Bühne stehen und auch der Oberstufenchor wird singen. Kunstausstellungen, ein schmackhaftes Buffet und einige kleine Überraschungen werden gemütlich im Dachgeschoss MPGs nur für dich aufbereitet. Komm vorbei!
Es werden verschiedene Texte gelsen und auch Musik von der Geige, Flöte, Klarinette, Gitarre und Stimme zu hören sein. Freue dich auf heimelige Chor-Aufführungen und einen eigens von Schülern gezauberten Rap!
Außerdem wirst du über ansehnliche Kunst staunen dürfen: Federzeichnungen nach Collagen zum Begriff “Heimat” der Klasse 8a und Arbeiten zu “Heimat” der jetzigen Q4. Zudem warten naturverliebte Landschaftsaquarelle sechster und achter Klassen darauf, von dir entdeckt zu werden.
Das thementypische Buffet besteht aus traditionellen Spezialitäten vieler Länder – Spenden sind erbeten.
Eingesendete Texte von Schülern, die beim Schreibwettbewerb mitgemacht haben, wurden von einer Jury (bestehend aus einem Team der Bücherkiste und Deutschlehrkräften des MPG) gelesen. Die besten Texte wurden von der Jury ausgewählt und erscheinen natürlich auch hier in der ZAITUNG.
Der Heimat-Abend wird von den Fachschaften Deutsch, Kunst, Musik und Darstellendes Spiel (zusammen mit Kooperationspartnern des Landkreises) veranstaltet.
Ansprechpartner und Organisation: N. Kottmann und M. Denzer
Autorin: Ronja Schnellen
Schreibe einen Kommentar