Das Erasmus Team vermarktet nachhaltige Produkte, dies hat sich in der Schülerschaft bereits herumgesprochen. Wie wir uns aber fortbilden lassen und wie wir uns Verkaufsstrategien aneignen, das soll hier kurz geschildert sein. [Read more…]
Äthiopien – wo Hilfe nötig wäre. Ein informativer Vortrag an unserer Schule
Saalbach. Eine authentische Wiedergabe aller Begebenheiten
Die Saalbachfahrt 2019 aus Sicht der Klasse 10d [Read more…]
ZAITUNG gewinnt Silber
Schon seit knapp 14 Jahren gibt es den Schülerzeitungswettbewerb, jährlich vergeben von der Jugendpresse Hessen mit Sitz in Frankfurt. Eine Schülerzeitung gilt eben als wichtiger Teil demokratischer Schulkultur und im Zuge der Medialisierung wurde vor wenigen Jahren auch eine Auszeichnung in der Kategorie Online eingeführt.
Fleisch ist Fleisch und bleibt auch Fleisch
Als ich gestern in unserem Garten saß und unseren drei Hühnern bei der Suche nach Essbarem im Gemüseebeet zusah, musste ich plötzlich an den Anblick eines Haufens toter Hühnchen, die ich in einem Video gesehen habe, denken und langsam überkam mich ein Schuldgefühl, während ich in mein Mittagessen biss…ich hatte Hühnerbrust mit Reis und Currysoße… [Read more…]
Die Portugiesische Törtchen-Tour
“Wer um 4 Uhr noch nicht an der Bushaltestelle steht, der bleibt Zuhause!” Frau Ecks Anweisungen waren klar, wie immer.
Anfang 2018 stand der Portugal Austausch von einem auf den anderen Tag plötzlich auf dem Programm. Tatsächlich wurden wir, also die Schüler, von der Anmeldung etwas überrumpelt, denn es sollte schon in 3 Monaten losgehen. Trotz der Kurzfristigkeit des Austauschplanung mit den Schülern der portugiesischen Partnerstadt Santo Tirso waren die Anmeldungen alle schnell vergeben. Und dann, ein paar Wochen nachdem uns einer von 24 Plätzen zugesagt wurde, war es auch schon soweit. Glücklicherweise schafften es auch die notorischen Zuspätkommer, um viertel vor 4 alle an der Haltestelle zu sein, und dann ging es auch schon los. Nach der Busfahrt zum Frankfurter Flughafen stiegen wir nach einer kurzen Wartezeit um etwa 9 in den Flieger, und 3 Stund [Read more…]
Praktische Theorie
Das Schülerpraktikum ist schon seit einem Jahr Thema bei den neunten Klassen. Bei großen Firmen wie Merck oder Continental muss man sich schon mindestens ein Jahr vor Praktikumsbeginn bewerben, um eine Chance auf einen Praktikumsplatz zu bekommen. Ich habe mein zweiwöchiges Betriebspraktikum vor den Herbstferien an der TU in Darmstadt gemacht, und zwar als Baustoffprüfer. Du weißt nicht, was ein Baustoffprüfer ist oder was er macht?
Pizza, Nudeln, Schokobrötchen?
Unbeliebt aber leider ein Muss: Ich glaube, der Nachmittagsunterricht an unserer Schule ist bei jedem unbeliebt – ich spreche aus Erfahrung. Seitdem ich diese Schule besuche, wurde ich in jedem Jahr mindestens einmal wöchentlich in der achten und neunten Stunde von Lehrern gequält. Doch das ist noch nicht alles am Nachmittagsunterricht, denn da ist ja auch noch die Mittagspause.
“Urlaub” in England 2017
Es macht immer wieder Spaß auf Klassenfahrt zu fahren, und dabei ist es egal wohin man fährt, denn es kommt nur auf die Gemeinschaft mit den anderen an. Und so freuten auch wir uns, die 53 Schüler, die sich für das Englandprojekt eingewählt hatten, als es am Montag, den 19.6., in der vorletzten Woche vor den Sommerferien losging. [Read more…]
Buchrezension: Der Besuch der alten Dame
“Der Besuch der alten Dame” ist ein Theaterstück von Friedrich Dürrenmatt und hatte seine Premiere 1956. Zu dieser Zeit war es ein Riesenerfolg und wird durch die Zeitlosigkeit der Thematik auch heute noch gerne gelesen und aufgeführt. In dem Drama geht es um eine zu Unrecht verurteilte Frau, die in ihr kleines Heimatdorf zurückkehrt, um sich an einem alten Freund zu rächen. [Read more…]